Ja, es ist immer wieder eine Herausforderung, unter Coronabeschränkungen eine Hochzeit zu planen und durchzuführen. Vorgaben ändern sich kurzfristig, aber die Tatsache, dass die möglichen Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird sich so schnell nicht ändern.
Deshalb ist es umso wichtiger, die Trauung mit Hochzeitsfotos oder einem Hochzeitsvideo zu dokumentieren.
Ob ein Fotograf oder Videograf bei der Trauung mit dabei sein darf hängt widerum von der Raumgröße und dem jeweiligen Inzidenzwert ab.
Doch mit kreativen Ideen ist Hochzeitsfotografie in Zeiten von Corona genauso möglich wie die Erstellung eines Hochzeitsvideos. Ein solcher Hochzeitsfilm bietet natürlich die Gelegenheit, die Trauung später nicht nur mit den Daheimgebliebenen gemeinsam anzuschauen. Ein Hochzeitsvideo ist generell immer eine lebendige und individuelle Erinnerung an diesen besonderen Tag.
In diesem Fall war mit dem Brautpaar und deren drei Kinder die maximal zulässige Personenzahl für die standesamtliche Trauung bereits ausgeschöpft. Das Paar kam zu uns, mit dem Wunsch, die Trauung später auch den Eltern und vielen Freunden und Verwandten zeigen zu können.
Da es uns nicht erlaubt war, den Raum während der Trauung zu betreten, mussten wir also unsere Technik etwas anders nutzen als gewohnt.
Zusätzlich zum Hochzeitsvideo haben wir vor der Trauung ein kleines Fotoshooting vor Ort gemacht und der Familie also auch in Form von Hochzeitsfotos eine bleibende Erinnerung an die Hochzeit beschert.
Hauptstraße 14
91443 Scheinfeld
Deutschland